Trendsport: Für Neues ist man nie zu alt

Sport ist in jedem Alter eine gute Idee. Denn er hilft, das Risiko für zahlreiche Krankheiten zu minimieren, die geistige und körperliche Leistungsfähigkeit zu verbessern, und steigert nebenbei auch die eigene Mobilität und Lebensqualität.
Bei der Wahl der passenden Sportart müssen sich auch ältere Menschen längst nicht mehr nur auf Walken, Schwimmen oder Radfahren beschränken. Vielmehr gibt es eine große Auswahl an neuen Trendsportarten, die bei geringem Verletzungsrisiko und hohem Spaßfaktor nicht nur Körper und Geist stärken, sondern auch das soziale Miteinander in der Gruppe.
- Bogenschießen
wird in vielen Vereinen angeboten und trainiert die Rumpfmuskulatur, die Konzentrationsfähigkeit sowie die Stabilität des Körpers und hilft auch Einsteigern schnell beim Stressabbau. - Tai Chi
ist eine asiatische Kampfkunst, die sich durch langsame und kontrollierte Bewegungen auszeichnet und in Asien bei vielen älteren Menschen fester Bestandteil des Alltags ist. Es fördert die Gesundheit und beweist, dass auch Entspannung ziemlich aufregend sein kann. - Aqua Bouncing
ist die neue Wassergymnastik mit geringem Verletzungsrisiko und hohem Spaßfaktor. Trainiert wird hier auf kleinen Trampolins im Wasser. Dadurch werden die Muskeln stärker gekräftigt und die Gelenke geschont – der perfekte Sport für jedes Alter. - Disc-Golf
ist die lässige Version des klassischen Golfspiels, bei dem eine Frisbeescheibe in einen Metallkorb geworfen wird. Wer auf einem Kurs von meist 18 Bahnen die wenigsten Würfe benötigt, gewinnt. Bewegung an der frischen Luft, Geschicklichkeitstraining und viel Spaß inklusive.
Wie auch immer Sie sich am liebsten bewegen: Es geht dabei nicht um Rekorde, sondern um Ihr Wohlbefinden.
Alles, was Sie dafür brauchen sowie die passenden Nahrungsergänzungsmittel und Produkte für ein aktives, gesundes Leben, finden Sie in Ihrer gesund leben-Apotheke. Das Team dort berät Sie gerne.
Bildquelle ulza/stock.adobe.com