Sie verwenden einen veralteten Browser

Sie verwenden einen veralteten Browser. Dieser wird durch uns aus Sicherheitsgründen nicht mehr unterstützt. Zu Ihrer eigenen Sicherheit empfehlen wir Ihnen die Verwendung eines modernen Browsers wie Google Chrome, Firefox oder Microsoft Edge.

Aua im Bauch!

Kleines Mädchen hebt schmerzverzerrt ihren Bauch

Magen-Darm-Probleme bei Kindern

Das Bäuchlein schmerzt und grummelt – bei Kindern kommt das häufig vor. Die Ursachen können ganz verschieden sein. Manchmal haben sie das Essen nicht vertragen. Ein anderes Mal steckt ein Infekt dahinter. Das Gute: Oft reichen sanfte Hausmittel, um die Beschwerden zu lindern.

Wenn kleine Säuglinge lange weinen und krampfhaft die Beinchen anziehen, stecken oft Dreimonatskoliken dahinter.

Was den Kleinen dabei zusetzt: Verdauung und Darmflora sind noch nicht ausgereift – und beim Trinken kann neben der Milch viel störende Luft im Magen landen. Im Alter von drei Monaten ist der Spuk meist wie von Zauberhand vorbei.

Ältere Kinder haben bei Bauchschmerzen oft einfach zu viel oder zu fettig gegessen. Manchmal war auch eine Speise nicht mehr ganz frisch oder eine Verstopfung sorgt für unangenehmen Druck.

Vielleicht hat sich Ihr Kleines aber auch einen Magen-Darm-Infekt eingefangen oder der Bauch schmerzt infolge eines grippalen Infekts. Gerade Kindern können zudem Kummer und Stress auf den Magen schlagen.

In seltenen Fällen kann auch eine Allergie auf bestimmte Nahrungsmittel hinter den Symptomen stecken. Hat Ihr Kinderarzt eine Kuhmilchallergie festgestellt, finden Sie in Ihrer gesund leben-Apotheke passende kuhmilchfreie Säuglingsnahrung.

Wenn Ihr Arzt keine schwerwiegende Ursache feststellt, können Sie viel selbst tun, um die Schmerzen zu lindern:

  • Massieren Sie bei Säuglingen den Bauch sanft im Uhrzeigersinn.
  • Lassen Sie Ihr Kleines ein Bäuerchen machen und tragen Sie es im „Fliegergriff“ auf dem Unterarm.
  • Legen Sie Ihrem Kind ein wärmendes Kirschkernkissen auf den Bauch.
  • Nutzen Sie die Heilkraft von Pflanzen: Fenchel-, Anis- oder Kamillenblütentee beruhigen.
  • Finden Sie seelische Ursachen heraus und versuchen Sie diese zu beseitigen.

Bildquelle speed300/stock.adobe.com

Heromotiv
Bubble

Unser Newsletter für Sie

Aktuelle Themen, Aktionen & Angebote

Ihre Vorteile

  • Lieferung per Botendienst & Abholung
  • Online bestellen & sicher bezahlen
  • Beste Beratung Ihrer Apotheke

Ein Service von

Ein Service von

Folgen Sie uns:

Über die Kooperation
Informationen
Rechtl. Informationen bei Nutzung des Portals

Pflichtinformationen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. AVP ist der für den Fall der Abgabe von nicht verschreibungspflichtigen Arzneimitteln zu Lasten der gesetzlichen Krankenkasse vom pharmazeutischen Unternehmer zum Zwecke der Abrechnung der Apotheken mit den Krankenkassen gegenüber der Informationsstelle für Arzneispezialitäten GmbH angegebene einheitliche Produktabgabepreis im Sinne des § 78 Abs. 3 AMG, der von der Krankenkasse im Ausnahmefall abzüglich 5 % an die Apotheke erstattet wird.

3 Preise inkl. MwSt.

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (AVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

6 Der hier vorliegende Artikel kann in der Regel innerhalb eines Werktages bereitgestellt werden. In Ihrem Warenkorb erfahren Sie, ob Ihnen die Apotheke weitere Details über den Zeitpunkt der Artikelbereitstellung angegeben hat. Bei Bedarf kontaktieren Sie für weitere Informationen bitte Ihre Apotheke.

7 Dieser Artikel steht in unserem Onlineshop für eine Bestellung nicht zur Verfügung. Sie können gerne mit uns direkt Kontakt aufnehmen, damit wir eine passende Lösung für Sie finden können.

8 Sollte eine Bestellung während des Notdienstes abgeholt werden, fällt zusätzlich eine Notdienstgebühr von 2,50€ an, die bei Abholung vor Ort in der Apotheke beglichen werden muss.

Login Apotheke
×

Geben Sie Ihrer Seite Farbe

Hier können Sie die einzelnen Farbvarianten testen und im Anschluss die Werte kopieren und im Apothekenbackend hinterlegen.

kopiert
Mit Klick auf dieses Symbol kopieren Sie den Wert in Ihre Zwischenablage.
Apotheken-Backend öffnen
Anmelden
Registrieren

Mit einem Benutzerkonto werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt und können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen.

Registrieren

Warenkorb

Der Warenkorb ist noch leer.
Gutschein ():
Zwischensumme
Zum Warenkorb

Medikamente bequem vorbestellen

Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Leistungen

Website als App

Jetzt Website zum Home-Bildschirm hinzufügen.

Direktzugriff auf Ihre Apotheke
1
Gewünschte Seite aufrufen

Rufen Sie die gewünschte Webseite in Safari auf

2
Teilen-Icon antippen

Anschließend herunterscrollen und „Zum Home-Bildschirm“ wählen

3
„Zum Home-Bildschirm“ antippen

Wählen Sie „Zum Home-Bildschirm hinzufügen “ aus und bestätigen Sie

Direktzugriff auf Ihre Apotheke

Wählen Sie zu erst den von Ihnen genutzten Browser aus, um die passende Anleitung zu sehen

1
Gewünschte Seite aufrufen

Rufen Sie die gewünschte Website in Chrome auf

2
Menü öffnen

Tippen Sie auf die drei kleinen Punkte oben rechts, um das Menü zu öffnen

3
Hinzufügen

Wählen Sie „Zum Startbildschirm hinzufügen“ aus und bestätigen Sie

1
Gewünschte Seite aufrufen

Gewünschte Seite aufrufen

2
Menü öffnen

Tippen Sie auf die drei kleinen Punkte unten rechts um das Menü zu öffnen

3
Hinzufügen

Wählen Sie „Zum Startbildschirm hinzufügen“ aus und bestätigen Sie zweimal

Laden...